Energieverwaltung
Power-Management-Komponenten bestehen aus Stromverteilungskreisen und Kabeln oder Spannungen, um eine stabile Stromversorgung aufrechtzuerhalten. Dies kann die Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom sein. Diese Komponenten sind in Systemen von entscheidender Bedeutung, die Batterien oder andere Energiequellen wie Solar verwenden. Je nach System verfügen einige Systeme über einen Sparmodus, wenn die Batterieleistung zu niedrig abfällt, sodass der Ladezustand aktiv überwacht werden muss.
- AC-DC-Netzteil
- Wechselstrom-Gleichstrom-Schaltwandler
- Akkuladegerät
- Batteriemanagement
- Ladepumpe
- Strombegrenzungsschalter
- Strommodus-PWM-Controller
- DC-AC-Wechselrichter
- DC-zu-DC-Controller
- DC-DC-Umwandlung
- DC-DC-Wandler und Schaltreglermodul
- DC-zu-DC-Netzteil
- Externer Plugin-Adapter
- Gate- und Power-Treiber
- Hot-Swap-Controller
- LED-Netzteil
- Linearregler
- Low-Dropout-Controller
- Bewegungsmotorsteuerung
- ODER Controller
- PMIC
- Leistungsregler
- Stromverteilungseinheit
- Stromtreiber
- Leistungsfaktorkorrektur
- Strom-Mux
- Strom über Ethernet
- Strom über Ethernet controller
- Stromversorgung
- Stromversorgungs-Controller
- Stromschalter
- Prozessor-Supervisor
- PWM-Controller
- Regler/Controller
- RMS-zu-DC-Wandler
- Sekundärseitiger PWM-Controller
- Signalkonditionierung
- Weichschaltender PWM-Controller
- Überwachungskreis
- Linearregler
- Low-Dropout-Controller
- Schalter /Mux
- Telekom-Klingelton
- unterbrechungsfreie Stromversorgung
- Netzschalter
- Spannungsmodus-PWM-Controller
- Spannungsüberwacher
- Kabelloses Laden

Energieverwaltung

Power-Management-Komponenten bestehen aus Stromverteilungskreisen und Kabeln oder Spannungen, um eine stabile Stromversorgung aufrechtzuerhalten. Dies kann die Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom sein. Diese Komponenten sind in Systemen von entscheidender Bedeutung, die Batterien oder andere Energiequellen wie Solar verwenden. Je nach System verfügen einige Systeme über einen Sparmodus, wenn die Batterieleistung zu niedrig abfällt, sodass der Ladezustand aktiv überwacht werden muss.
- AC-DC-Netzteil
- Wechselstrom-Gleichstrom-Schaltwandler
- Akkuladegerät
- Batteriemanagement
- Ladepumpe
- Strombegrenzungsschalter
- Strommodus-PWM-Controller
- DC-AC-Wechselrichter
- DC-zu-DC-Controller
- DC-DC-Umwandlung
- DC-DC-Wandler und Schaltreglermodul
- DC-zu-DC-Netzteil
- Externer Plugin-Adapter
- Gate- und Power-Treiber
- Hot-Swap-Controller
- LED-Netzteil
- Linearregler
- Low-Dropout-Controller
- Bewegungsmotorsteuerung
- ODER Controller
- PMIC
- Leistungsregler
- Stromverteilungseinheit
- Stromtreiber
- Leistungsfaktorkorrektur
- Strom-Mux
- Strom über Ethernet
- Strom über Ethernet controller
- Stromversorgung
- Stromversorgungs-Controller
- Stromschalter
- Prozessor-Supervisor
- PWM-Controller
- Regler/Controller
- RMS-zu-DC-Wandler
- Sekundärseitiger PWM-Controller
- Signalkonditionierung
- Weichschaltender PWM-Controller
- Überwachungskreis
- Linearregler
- Low-Dropout-Controller
- Schalter /Mux
- Telekom-Klingelton
- unterbrechungsfreie Stromversorgung
- Netzschalter
- Spannungsmodus-PWM-Controller
- Spannungsüberwacher
- Kabelloses Laden